Über uns
In unserer über 60-jährigen, wechselvollen Geschichte blicken wir mit Stolz auf das Erreichte. Die Überwindung materieller Schwierigkeiten in den Anfangsjahren war stets geprägt vom Zusammenwirken unserer Mitglieder, der gegenseitigen Hilfe und Solidarität sowie von der Verantwortung der Genossen für unsere Wohnungen und das Wohnumfeld. Auch zukünftig wird die Erhaltung und Pflege des genossenschaftlichen Eigentums, aber auch dessen Wertsteigerung eines unserer wichtigsten Anliegen bleiben. Dazu gehört untrennbar, dass sich unsere Mitglieder weiterhin in der Genossenschaft wohlfühlen und engagieren.
Unsere halbjährlich erscheinende Mitgliederzeitung spiegelt das Leben in der WG wider.
Hier finden Sie eine Auswahl zum Nachlesen.

Lesen Sie, wie durch die Wohnungsnot der Nachkriegszeit mit viel Mut und Fleiß der genossenschaftliche Wohnungsbau wiederentdeckt wurde und sich daraus auch die Wohnungsgenossenschaft „Treptow-Süd“ eG entwickelte.
Chronik der WG „Treptow-Süd“ eG 1957 bis 2015 (PDF)

„Die Wiege von Adlershof“ (PDF) stand auf dem Gebiet der heutigen WG „Treptow-Süd“ eG. Auf den Flurstücken unserer Wohnungsgenossenschaft – dem Gelände zwischen Dörpfeld- und Zinsgutstraße – erfolgte vor 260 Jahren die Ortsgründung und erste Bebauung von Adlershof.