Neue Gedenktafel für Zwangsarbeiterlager eingeweiht
Im Bezirk Adlershof gibt es viele geschichtsträchtige Orte, von denen sich einige auf den Grundstücken unserer Genossenschaft befinden. Einer dieser Orte existierte in der Neltestraße, gleich gegenüber unserer Geschäftsstelle. Dort wurden während des Zweiten Weltkriegs drei Zwangsarbeiterlager errichtet und betrieben.
Frau Becker vom Adlershofer Bürgerverein „Cöllnische Heide“ kennt hierzu die historischen Fakten und auf ihre Initiative weist nun eine Gedenktafel darauf hin, dass hier Zwangsarbeiter im Reichsbahn-Ausbesserungswerk (RAW) Schöneweide oder auf Baustellen der Reichsbahnbaudirektion Berlin arbeiten mussten.
Die Gedenktafel wurde am 23. April 2021 mit einer kleinen Zeremonie von Bezirksbürgermeister Oliver Igel und der Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit, Christine Glauning, eingeweiht. Die Wohnungsgenossenschaft „Treptow-Süd“ eG hat sich finanziell und organisatorisch an der Errichtung dieser Gedenktafel in der Neltestraße beteiligt. Eine große Veranstaltung war aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen leider nicht möglich.