Ingenieur/Ingenieurin für die Fortschreibung unseres Klima- und Sanierungsfahrplans gesucht
Um unsere zukünftigen anspruchsvollen Klimaziele bei der Umgestaltung und Modernisierung der Bestände erreichen zu können, suchen wir einen/eine Ingenieur/-in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik / HL. Bewerben Sie sich und gestalten Sie unsere Zukunft mit.
Aktuelle Informationen zu unseren Geschäftszeiten
Mit Wirkung vom 02. Februar 2023 ist eine neue Regelung durch den Gesetzgeber gefasst worden, in der die bisherigen Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus (SARS-CoV-2) aufgehoben wurden. Aufgrund dessen ändern wir auch unsere Verfahrensweise in der Geschäftsstelle.
Die Wohnungsgenossenschaft „Treptow-Süd“ eG
Wir wohnen und leben seit über 60 Jahren nach den genossenschaftlichen Prinzipien. Als Genossenschaft macht uns zum einen aus, dass wir Menschen mit modernem, sicherem wie sozial verantwortbarem Wohnraum versorgen. Zum anderen pflegen und fördern wir das Miteinander von Alt und Jung, stehen für eine wirkliche Familienfreundlichkeit und sind mit unserem eigenen Mieterservice immer ganz nah an unseren Mitgliedern.
hier weiter lesen
Auch nach über 60 Jahren versorgen wir Menschen mit zeitgemäßem, sicherem wie erschwinglichem Wohnraum. Menschen, die vor allem eine intakte Nachbarschaft suchen, können im modernisierten Wohnbestand oder in unseren jetzigen Neubauten etwas Passendes zur Miete finden.
In diesem Zusammenhang ist die wohl schönste Botschaft, dass sich unsere Wohngebiete im grünsten Bezirk der Stadt, in Treptow-Köpenick befinden. Genauer gesagt liegen Sie in den Bezirksteilen Adlershof und Niederschöneweide.
Die Wohnungsgenossenschaft „Treptow-Süd“ eG ist in der Rechtsform eine eingetragene Genossenschaft. Ihr satzungsmäßiger Zweck ist, Mietwohnungen für ihre Mitglieder bereitzustellen sowie deren soziale oder kulturelle Belange mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zu fördern. Gerade im Letzteren liegt die Besonderheit einer Wohnungsgenossenschaft gegenüber anderen Wohnungsunternehmen. Denn nur hier können die Mitglieder Einfluss auf die Unternehmenspolitik der Genossenschaft nehmen und ebenso über die gewählten Vertreter die gemeinschaftlichen Interessen aller wahren.
Unsere aktuellen Zahlen in der Übersicht:
- 1.729 Mitglieder (Stand 1. Januar 2021)
- 1.466 Wohnungen verteilt auf
- 31 Häuser des Typs Q3A (viergeschossig, mit Flachdach)
- 6 Häuser des Typs L57 (dreigeschossig, mit Satteldach)
- 10 Reihenhäuser
- Neubau-Komplex mit 3 Häusern an der Dörpfeldstraße 75 – 75 B und Kiezbüro
- Neubau-Komplex mit 3 Häusern an der Rudower Straße 9 – 11 und Hausmeisterservice
- rund 430 Garagen und Stellplätze
- Wohnungsgrößen von ca. 30 m² (1-Zimmer-Wohnung) bis ca. 140 m² (5-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Mietergarten)
ÜBER UNS
ZEITUNG
KONTAKT